14. August 2023 Thema: Pressemitteilungen Von spdubcoesfeld
SPD-Landtagsabgeordenter André Stinka und SPD-Kreisvorsitzender Johannes Waldmann haben in der Bäckerei Geiping in Lüdinghausen eine Nachtschicht absolviert. Damit möchten die beiden SPD-Politiker auf die bundesweit rund 5 Millionen Menschen aufmerksam machen, die dann arbeiten, wenn der Rest schläft.
„Als wir um 1 Uhr morgens unsere Schicht im Backhaus gestartet haben, war das schon sehr ungewohnt. Dabei ist Nachtarbeit keine Seltenheit. Allein in Nordrhein-Westfalen arbeiten mehrere hunderttausend Menschen, wenn alle anderen schlafen,“ berichtet der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion André Stinka.
„Wer sich morgens ein Brötchen kauft, macht sich selten Gedanken über die Menschen und die Infrastruktur, die dahinterstecken,“ so SPD-Kreisvorsitzender Johannes Waldmann. „Mit unserer Nachtschicht wollten wir das ändern und hinter die Kulissen der Nachtarbeit blicken. Dabei konnten wir vom Backen bis zur Auslieferung die verschiedenen Arbeitsschritte miterleben und die Menschen kennenlernen, die für uns alle nachts arbeiten.“
Auch Stinka zieht ein positives Fazit: „Die Erfahrung hat mir sehr viel Freude bereitet. An der eigenen Haut zu erleben, wie anstrengend eine Nachtschicht sein kann, hat mir aber auch einmal mehr vor Augen geführt, wie viel Respekt wir den rund 5 Millionen Menschen für ihre Arbeit zollen müssen.“
Foto: André Stinka und Johannes Waldmann (Bildmitte) haben bei der Bäckerei Geiping in Lüdinghausen eine Nachtschicht absolviert. (Bäckerei Geiping/SPD)