07. Februar 2023 Thema: Andre Stinka Von spdubcoesfeld
Der SPD – Landtagsabgeordnete André Stinka hat die Agentur für Arbeit in Coesfeld besucht, um sich über die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und den Fachkräftemangel zu informieren.
Stinka, der neue Geschäftsführer der Arbeitsagentur Frank Thiemann und dessen Stellvertreter Rolf Heiber waren sich einig, dass es eine Vielzahl von Maßnahmen braucht, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Allein im Jahr 2022 kamen in der Region 1,8 Ausbildungsstellen auf jede*n Bewerber*in.
Zum einen brauche es eine koordinierte Informationsoffensive. So könne den Jugendlichen gezeigt werden, dass die Chancen und Tätigkeitsfelder bei Ausbildungen noch nie so vielversprechend und abwechslungsreich waren. Zum anderen seien aber auch die Arbeitgeber gefragt. Auch sie müssten attraktive Angebote machen. „Klatschen allein hilft nicht “, sei nicht nur bei den Pflegekräften wahr, gab Stinka zu bedenken. Die Arbeitgeber müssten für bessere Arbeitszeiten und Bezahlung sorgen, wenn sich etwas am Fachkräftemangel ändern soll.
Die Qualifikation von Arbeitslosen und Geringqualifizierten ist nach Ansicht der Anwesenden eine weitere wichtige Baustelle. Thiemann zeigte sich hier optimistisch, dass die neue Bürgergeldreform mehr Möglichkeiten bietet, um jene nachhaltig zu qualifizieren und auf diese Weise auch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Foto: SPD-Landtagsabgeordneter André Stinka (mitte) tauschte sich mit der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Coesfeld aus.