28. September 2023 Thema: Kreistagsfraktion Von spdkreistagcoesfeld
Die Betreuung unter 25-jähriger Arbeitslose sollte von den Jobcentern auf die Arbeitsagentur übertragen werden. Dadurch waren etablierte Beratungs- und Betreuungsstrukturen für junge Menschen gefährdet. Auch der Kreistag Coesfeld hat gestern das Thema in Form einer Resolution aufgegriffen. Nun gibt es gute Nachrichten aus Berlin. Das Bundesarbeitsministerium hat einen neuen Plan vorgelegt, der vorsieht, dass die Jobcenter weiterhin die jungen Menschen betreuen können.
„Ich bin froh, dass Bundesarbeitsminister Heil die Kritik der Jobcenter und Kommunen aufgegriffen hat. Auf dieses Weise bleiben die etablieren Betreuungsstrukturen bei den Jobcentern erhalten und junge Menschen in schwierigen Situationen können weiterhin von den vertrauten Strukturen und Netzwerken profitieren,“ erklärt SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Johannes Waldmann.
Zuvor hatte bereits der Kreistag in Coesfeld einstimmig eine entsprechende Resolution unterstützt. In der Resolution appellierte der Kreistag an die Bundesregierung die Betreuung der unter 25-jährigen Arbeitslosen bei den Jobcentern zu belassen. Die Bundesregierung hatte bisher im Rahmen von Einsparmaßnahmen geplant, die Zuständigkeit für die Betreuung der jungen Menschen auf die Bundesagentur für Arbeit zu übertragen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat nun eine Alternative zum bisherigen Plan vorgestellt. Statt die Betreuung von unter 25-Jährigen auf die Arbeitsagentur zu übertragen, sollen nun lediglich die Aufgaben der Weiterbildung sowie der Rehabilitation auf die Bundesagentur für Arbeit übertragen werden.
Foto: Symbolbild (colourbox)