28. Januar 2023 Thema: Pressemitteilungen Von spdubcoesfeld
Am Wochenende wurde bekannt, dass das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai starten soll und für den Nah- und Regionalverkehr bundesweit gültig sein wird.
„Es ist gut, dass durch die Einigung von Bund und Länder nun endlich der Start in Sichtweite ist. Viele Menschen im Kreis Coesfeld werden vom 49-Euro-Ticket profitieren“, freut sich Johannes Waldmann als SPD-Unterbezirksvorsitzender.
Zahlten bisher beispielsweise Pendler*innen für ein Abo auf der Strecke von Coesfeld nach Münster 161,4 Euro im Monat, sparen sie mit einem 49-Euro-Ticket 112,4 Euro monatlich. Pendler*innen, die bisher für die Strecke Dülmen – Essen 137,92 monatlich für ein „Ticket1000 Abo“ des VRR zahlen mussten, würden 88,92 Euro sparen. Rentner*innen, die bisher für 152,60 Euro im Monat mit dem „Schöne60Ticket NRW“ den ÖPNV in Nordrhein-Westfalen nutzen konnten, würden 103,6 Euro sparen.
„Das 49-Euro-Ticket ist ein Durchbruch hin zu einer zukunftsfähigen ÖPNV-Nutzung für Klimaschutz und mehr Lebensqualität“, verdeutlicht SPD-Landtagsabgeordneter André Stinka.
Das Ticket wird für die Länder – die für den Nahverkehr zuständig sind – teurer als bisher. Deshalb will der Bund die Hälfte der Kosten übernehmen. Zusätzlich hat der Bund seine Zuschüsse zum Nahverkehr, die sogenannten Regionalisierungsmittel, für die Länder erhöht und zahlt ihnen eine Milliarde Euro mehr.
Foto: SPD-Landtagsabgeordneter André Stinka (links) und SPD-Unterbezirksvorsitzender Johannes Waldmann (rechts) begrüßen den baldigen Start des 49-Euro-Tickets.