02. August 2021 Thema: Pressemitteilungen Von Johannes Waldmann
Ausbildungsplatzgarantie
Der Kreis Coesfeld ist seit Jahren ununterbrochen der Kreis mit der landesweit niedrigsten Arbeitslosenquote in Nordrhein-Westfalen. Durch die wirtschaftliche Stärke suchen viele Betriebe händeringend nach Nachwuchs. Es gibt mehr Ausbildungsstellen als BewerberInnen. Zuletzt entfielen statistisch knapp 1,5 Stellen auf einen Bewerber bzw. eine Bewerberin. Besonders die Ausbildungsplatzgarantie kann dazu führen, dass Bewerberinnen und Bewerber auch den Kreis Coesfeld in den Blick nehmen. Hier bilden viele Unternehmen aus und es können echte Chancen für junge Menschen aus dem nördlichen Ruhrgebiet entstehen. Durch die solidarische Finanzierung der Ausbildungsplatzgarantie schafft man auch unter den Unternehmen mehr Gerechtigkeit, weil bundesweit nur rund 20% der Betriebe ausbilden und damit etwas zur Fachkräftesicherung beitragen.
Höhere Mindestausbildungsvergütung
Durch die hohe Zahl an unbesetzten Ausbildungsstellen ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Region gefährdet. Deshalb muss die berufliche Ausbildung an Attraktivität gewinnen. Ich mache mich für eine Mindestausbildungsvergütung von 650 Euro stark, sodass dies auch einen positiven Effekt auf die darüberliegenden Vergütungen hat.
Wohnraum für Auszubildende
Junge Auszubildende brauchen passenden Wohnraum. Darum setze ich mich für kleine, bezahlbare Wohnungen in der Nähe der Betriebe ein. Auch lässt sich durch Wohngemeinschaften eine stärkere Gemeinschaft unter Auszubildenden fördern. Gerade in kleinen Betrieben fehlen oft Gleichaltrige und so könnten sich aus verschiedenen Betrieben die Auszubildenden auch nach der Arbeitszeit unterstützen.
Mobil in der Ausbildung
Besonders im ländlichen Raum braucht es mehr attraktive Angebote im Bereich der Mobilität. Die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs durch ein Azubi-Ticket ist da nur ein Baustein. Es braucht weitere Anreize wie z.B. stark geförderte E-Bikes, Firmenfahrzeuge, Fahrgemeinschaften oder Sharing-Modelle. Die einzelnen Betriebe liegen im Münsterland nunmal nicht alle direkt am Bahnhof und deshalb braucht es kreative und passgenaue Lösungen. Hier will ich aktiv Lösungen voranbringen!
Fazit
Ich wünsche allen Auszubildenden einen guten Start in die Ausbildung und viel Kraft für die kommenden Monate. Als Hauptschullehrer ist mir die berufliche Ausbildung wichtig. Darum kämpfe ich für eine höhere Wertschätzung und bessere Rahmenbedingungen.