12. Januar 2021 Thema: Pressemitteilungen Von Johannes Waldmann
Veranstaltungsreihe „Eltern, Jugendliche, Lockdown: Digitaler Erfahrungsaustausch“ startet am 17. Januar und 17 Uhr
Die vor uns liegenden Wochen im Lockdown stellen unseren Alltag wieder vor große Herausforderungen. Eingeschränkter Pandemiebetrieb in den Kindergärten, Distanzunterricht an den Schulen, Homeoffice und fehlende Kontakte zu Freundinnen und Freunden.
„Damit wir trotzdem in den gemeinsamen Austausch kommen, starte ich das Onlineformat „Eltern, Jugendliche, Lockdown: Digitaler Erfahrungsaustausch“. Wie erleben wir die Zeit? Auf welche Probleme stoßen wir und welche Tipps können wir für den Alltag weitergeben? Ich bin gespannt und freue mich auf den Austausch“, erklärt Johannes Waldmann, Vorsitzender SPD-Kreistagsfraktion und Bewerber um die Bundestagskandidatur.
Dieses Format bietet eine offene Plattform, um jeden Sonntag von 17 bis 18 Uhr Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen oder Tipps zu teilen. Los gehts am 17. Januar!
Zudem ist bei jedem Treffen ein kurzer Input eines Gastes vorgesehen. So stellen z.B. eine Abschlussschülerin, ein Elternvertreter oder Sozialarbeiter aktuelle Tipps und Probleme vor.
„Ich besuche aktuell die Q2 des St. Antonius Gymnasium in Lüdinghausen. In der gesamten Qualifikationsphase haben wir bislang schon neun Wochen Onlineunterricht durchgemacht und es stehen uns noch Wochen bevor. Gegenseitiger Austausch und Unterstützung hilft da in dieser Zeit“, beschreibt Abschussschülerin Anna Nettlenbusch die Situation.
Der Onlinezugang zur Videokonferenz ist über die Webseite https://www.johannes-waldmann.de/bildung/digitaler-erfahrungsaustausch-im-lockdown/ abrufbar.