17. Juni 2020 Thema: Uncategorized Von Manfred Kuiper
Der Kreis Coesfeld ist für viele Menschen, Familien und Pendler ein attraktiver Ort zum Leben. Durch uns erhalten die Menschen die Möglichkeit, bedarfsgerecht zu wohnen. Wir sorgen dafür, dass aus einem Wohnort ein Zuhause wird!?
Die Mietsteigerungen in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass viele Mitbürgerinnen und Bürger oft mehr als 50 % ihres Einkommens für Wohnen ausgeben müssen, das darf so nicht weitergehen. Die Beschaffung neuen Wohnraums, möglichst durch die Kommunen selbst, ist dringend notwendig, um sowohl für junge als auch alte Menschen eine Wohnperspektive zu schaffen. Hierbei ist darauf zu achten, dass Barrierefreiheit bei dem Bau von Wohnungen verpflichtend wird, damit die Menschen möglichst lange in ihren „eigenen Wänden“ verbleiben können.
Jungen Menschen im Kreis Coesfeld bieten wir eine Perspektive. Ein Azubi-Wohnheim in zentraler Lage schafft dringend benötigten günstigen Wohnraum. Hier können Azubis und Schüler für die Zeit ihrer Ausbildung ein zu Hause finden. Sie können am Ort wohnen bleiben und selbstbestimmt in das Berufsleben starten.
Wir fordern die Städte und Gemeinden auf, bei der Schaffung von Wohnbauflächen darauf zu bestehen, dass angemessene, bezahlbare Grundstückspreise festgelegt werden und die Erschließungskosten so gering wie möglich zu halten sind. Die von schwarz-gelb versprochene Rücknahme der Grunderwerbskosten ist vor allem für gemeinnützige, genossenschaftliche und kommunale Investoren und Käufer jetzt umzusetzen.
Spekulationen am Wohnungsmarkt halten wir für unsozial und sie belasten Mieterinnen und Mieter einseitig. Damit machen wir Schluss und sorgen dafür, dass kommunale Liegenschaften nicht mehr an private Spekulanten veräußert werden. Stattdessen sollen die Flächen und Gebäude verpachtet werden. So sorgen wir dafür, dass öffentliche Güter nicht zum Spielball des Marktes werden.
Wir fördern unsere kommunalen Unternehmen im Kreis Coesfeld. So können wir die Bürger kostengünstig mit Wasser und Energie versorgen und sind nicht abhängig von internationalen Märkten und können die Entwicklung klimaneutraler Energieerzeugung mitgestalten.
Zurück den Themen